Parasitologie

Die Parasitologie ist ein medizinisches Fachgebiet der Mikrobiologie, das sich mit der Erforschung von tierischen und menschlichen Parasiten befasst. Parasiten sind lebende Organismen, die andere Lebewesen befallen um sich von ihnen zu ernähren oder sie zu Fortpflanzungszwecken zu nutzen. Dabei wird dieses Lebewesen zu ihrem Wirt. Die Folgen für den Wirt können schwerwiegend sein. Zu ihnen zählen unter anderem eingeschränkte Organfunktionen, die Zerstörung von Zellen und der Entzug wichtiger Nährstoffe. Parasiten lassen sich in Ektoparasiten und Endoparasiten unterteilen. Während Ektoparasiten es auf die Haut, die Haare oder die Kleidung des Wirtes abgesehen haben, halten sich Endoparasiten im Blut, Darm oder Gewebe auf. Bei Symptomen wie zum Beispiel plötzlich stark trockener Haut, Hautausschlag, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Gewichtsverlust oder Glieder- und Muskelschmerzen, sollte man auch an ein Befall von Parasiten denken und einen Arzt aufsuchen.

2 Artikel

Raster  Liste 

2 Artikel

Raster  Liste