Bakteriologie

In der Bakteriologie wird die Bezeichnung „Bakterien“ für alle mikroskopisch kleinen, meist einzelligen Organismen gebraucht, die keinen echten Zellkern besitzen und als Prokaryoten bezeichnet werden. Die medizinische Bakteriologie beschäftigt sich hauptsächlich mit Krankheiten, die durch pathogene Keime entstehen. Da Bakterien für einige ernstzunehmende Erkrankungen verantwortlich sein können, ist eine schnelle und präzise Diagnose, in Folge derer die richtige Therapie eingeleitet werden kann, von großer Wichtigkeit. Im Folgenden sind die Tests aufgeführt, die wir im Bereich der Bakteriologie anbieten. Sie dienen zum Nachweis von Antigenen und Antikörpern gegen Borreliose, Campylobacter, Clostridium difficile Toxine A und B, Clostridium perfringens, E. coli 0157, Legionella pneumophila, Listeria monocytogenes, Salmonella ssp., Salmonella typhi, Shigella, Shigella dysenteriae Typ 1 und Streptococcus pneumoniae.

Artikel 1 auf 12 von 35 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Raster  Liste 

Artikel 1 auf 12 von 35 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Raster  Liste