Entzündungen

Entzündungen können überall im Körper sowie in den Organen auftreten. Sie entstehen durch Reizungen und Verletzungen im Gewebe. Beispiele für Entzündungen sind Blinddarm-, Blasen-und Nasennebenhöhlenentzündung. Die Entzündung entsteht mit dem Ziel, die Voraussetzungen zur Heilung durch Beseitigung des schädigenden Reizes zu schaffen. Äußerliche Symptome sind Röte, Hitze und Schwellungen. Ist jedoch ein inneres Organ von einer Entzündung betroffen, sind die Symptome nicht immer äußerlich sichtbar. Dies erschwert eine schnelle und genaue Diagnose. Mittels eines Schnelltests kann in solchen Fällen festgestellt werden, ob eine Entzündung vorliegt, so dass die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden können.

Artikel 1 auf 12 von 31 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Raster  Liste 

Artikel 1 auf 12 von 31 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Raster  Liste