Fruchtbarkeit

Die Fruchtbarkeit, die mit der Pubertät beginnt und mit den Wechseljahren endet, kann durch viele Umwelteinflüsse, Erkrankungen oder medizinische Eingriffe beeinträchtigt werden. Gerade für Paare, die sich sehnlich ein Kind wünschen macht es Sinn, die fruchtbaren Tage der Frau mittels eines Ovulationstests zu bestimmen. Dies kann dabei helfen, die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen und bietet sich vor allem auch für Frauen mit einem späten Kinderwunsch an, da die Fruchtbarkeit der Frau ab dem 35. Lebensjahr signifikant abnimmt. Mit dem Einsetzen der Menopause ist die fruchtbare Phase beendet. Eine Änderung im Hormonhaushalt führt dazu, dass anstelle von Östrogen vermehrt FSH im Körper produziert wird. Schnelltests, die den FSH-Wert bestimmen können daher Auskunft darüber geben, ob eine Frau sich bereits in der Menopause befindet.

12 Artikel

Raster  Liste 

12 Artikel

Raster  Liste